Hauptmen�
Navigation
Navigation
Wasserführung in den Fließgewässern im Landkreis Schwäbisch Hall zunehmend besorgniserregend
Zum Schutz der Oberflächengewässer und der in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen hat das Landratsamt eine Allgemeinverfügung zur Wasserentnahme erlassen. Danach ist bis zum 30. September bzw. bis auf Widerruf eine Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten. Mit verstärkten Kontrollen ist zu rechnen.
Landkreis: Die anhaltende Trockenheit und die überdurchschnittlich hohen Temperaturen haben dazu geführt, dass sich in den Flüssen und Bächen im Landkreis Schwäbisch Hall Niedrigwasser entwickelt hat. Nach den Wettervorhersagen bleibt es für die nächsten Tage bei viel Sonne und nur vereinzelten, geringen Niederschlägen. In solch langen Trockenperioden können selbst noch so geringe zusätzliche Wasserentnahmen die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen nachhaltig schädigen. Um die Abflüsse in den Gewässern des Landkreises Schwäbisch Hall nicht zusätzlich zu verringern, ist die Wasserentnahme bis zunächst 30. September 2022 verboten. Die Allgemeinverfügung tritt am Freitag, den 22.07.2022 in Kraft.
Dies betrifft sämtliche oberirdischen Gewässer im gesamten Landkreis Schwäbisch Hall, auch jegliche Wasserentnahmen wie das Schöpfen mit Handgefäßen und für Zwecke der Land- und Forstwirtschaft und den Gartenbau.
Die Allgemeinverfügung mit Begründung ist auf der Homepage des Landkreises Schwäbisch Hall unter den Öffentlichen Bekanntmachungen zu finden.
https://www.lrasha.de/de/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen/
Gebietsmittelwerte der Niederschlagshöhe (mm) - Baden-Württemberg
Monat |
1991-2020 |
2022 |
Januar |
72,7 |
61,2 |
Februar |
64,3 |
67,1 |
März |
69,9 |
24,5 |
April |
59,5 |
92,4 |
Mai |
95,0 |
48,6 |
Juni |
90,9 |
92,8 |
Durchschnittlich |
72,88 |
58,76 |
Quelle: Deutscher Wetterdienst, 2022: Monatlicher Klimastatus Deutschland. DWD, Geschäftsbereich Klima und Umwelt, Offenbach, www.dwd.de/klimastatus
Gebietsmittelwerte der Lufttemperatur (°C) - Baden-Württemberg
Monat |
1991-2020 |
2022 |
Januar |
0,6 |
1,3 |
Februar |
1,2 |
4,0 |
März |
4,8 |
5,4 |
April |
8,9 |
7,8 |
Mai |
13,0 |
14,9 |
Juni |
16,5 |
18,8 |
Durchschnittlich |
5,7 |
6,68 |
Quelle: Deutscher Wetterdienst, 2022: Monatlicher Klimastatus Deutschland. DWD, Geschäftsbereich Klima und Umwelt, Offenbach, www.dwd.de/klimastatus
Neue Öffnungszeiten im Rathaus - Zugang nur mit Mund- und Nasenbedeckung möglich !
Das Rathaus hat wie folgt für Sie geöffnet (nur nach vorheriger Terminvereinbarung):
Montag
07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr; 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo., Di., Do., Fr.: 08.00 -12.00 Uhr
Di. 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen